Scheidungsanwalt in Deutschland finden
von den ersten Infos bis zur Anwaltssuche
Scheidungsanwalts-Verzeichnis
Kostenlos
& Unabhängig
Erfahrungen
& Empfehlungen
Einen guten Scheidungsanwalt in Deutschland finden
Nicht selten liegen die Nerven im wahrsten Sinne des Wortes blank, wenn es um das Thema Scheidung geht. Doch hier darf man auf keinen Fall die Nerven verlieren. Viel wichtiger ist es nun, die richtigen Schritte einzuleiten und sich dabei vor allem nicht in mehr oder minder unwichtigen oder zumindest weniger relevanten Details zu verlieren. Hier sollte man sich unbedingt an einen Scheidungsanwalt wenden, damit dann auch wirklich alles nach Plan verlaufen kann.
Bürokratische Hürden überwinden
Eine Scheidung ist insbesondere auch mit einer ganzen Reihe von bürokratischen Hürden verbunden. Diese lassen sich durch die Hilfe eines versierten Anwaltes gut überwinden. Ein Scheidungsanwalt kann dabei überall in Deutschland tätig sein. Dies soll auch ganz konkret bedeuten, dass sich ein solcher Fachmann nicht in der unmittelbaren Nähe befinden muss. Viele wichtige Dinge lassen sich heute auch über das Telefon oder über das Internet regeln. So findet man heute auch einen sogenannten Online-Scheidungsanwalt.
Rechtsanwälte für Scheidungen in Deutschland vorgestellt
Aktuelle Anwalts-Empfehlungen
Leistungen
Blog Beiträge
Finden Sie Ihren passenden Scheidungsanwalt!
Aktuelle Nutzerfragen
Gemeinsam zum Erfolg
In Deutschland sind Scheidungen faktisch an der Tagesordnung. Dies soll somit auch bedeuten, dass Sie mit einem Problem dieser Art nicht allein sind. Viel mehr gibt es in ganz Deutschland verteilt jeden Tag eine ganze Reihe von Scheidungen. Leider verläuft bei diesen Scheidungen nicht immer alles nach Plan ab. Dies ist jedoch speziell eher dann gegeben, wenn man zu viele Dinge, die mit der Scheidung in Verbindung stehen, versucht, allein zu regeln.
In Deutschland ist das Recht in Bezug auf Scheidungen durchaus sehr vielschichtig und diffizil. Als Laie ist es hier teilweise wirklich nicht ganz leicht, entsprechend den Überblick zu behalten. Lässt man den gesamten Prozess jedoch von einem kompetenten Scheidungsanwalt begleiten, so halten sich die Probleme in aller Regel in Grenzen. Probleme ergeben sich hier zumeist mit Blick auf die gemeinsamen Vermögenswerte oder auch hinsichtlich des Sorgerechts.
Eine Scheidung ist immer dann sehr schmerzlich und auch mit großen Hürden verbunden, wenn man gemeinsame Kinder hat. Nicht immer sind hier die Dinge eindeutig. Viele Menschen gehen auch heute noch von einer ganz bestimmten Gesetzgebung in Deutschland aus, die in aller Regel der Mutter das alleinige Sorgerecht überträgt. Diese Annahme ist so jedoch nicht haltbar und zudem spielen eine ganze Reihe von weiteren Aspekten in diesem Zusammenhang eine sehr wichtige Rolle, die es erst einmal zu ergründen gilt. Neben einem Scheidungsanwalt kann hier auch ein Anwalt für Familienrecht einberufen werden. Mitunter können der Scheidungsanwalt und der Anwalt für Familienrecht auch kooperieren, um das beste Ergebnis für alle beteiligten Personen erzielen zu können.
Vorteile von MeinScheidungsanwalt.de?
- Umfassendes Scheidungsanwalts-verzeichnis
- Erfahrungsberichte und Bewertungen
- Kostenlos & Unabhängig
MeinScheidungsanwalt.de arbeitet mit Anwälten für Familienrecht in Berlin, Hamburg, München und diesen Orten in Deutschland.
Anwälte auf MeinScheidungsanwalt.de sind Experten mit den Schwerpunkten Scheidung und Familienrecht
Rechtsanwälte finden und beauftragen in Deutschland
Eine Scheidung ist sehr teuer und allein aus diesem Grund sollte man sich diesen Schritt immer sehr gut überlegen. In einigen Fällen kann es daher sogar sinnvoll sein, die Ehe trotz fehlenden Interesses zunächst fortzuführen. Hat man nicht ausreichend finanzielle Mittel, um eine Scheidung durchführen zu können, so kann auch eine Versicherung aushelfen. Eine Rechtsschutzversicherung mit dem besonderen Schwerpunkt Scheidung kann hier tatsächlich überaus hilfreich sein.
Doch auf welche spezifischen Punkte sollte man konkret achten, wenn man einen Scheidungsanwalt in Deutschland beauftragen möchte? Zunächst sollte man sich einen möglichst erfahrenen Anwalt suchen. Erfahren bedeutet hier vor allem, dass der beauftragte Jurist schon viele Scheidungen mit Erfolg betreut hat. Achten Sie bei der Auswahl eines solchen Juristen immer auf die ganz spezifische Ausrichtung. Nahezu jeder Anwalt spezialisiert sich nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium auf ein ganz bestimmtes Gebiet. So gibt es einen Anwalt für Erbrecht, für Arbeitsrecht oder auch für Scheidungen. Zwar kann man sich einen Anwalt auch unabhängig vom Fachgebiet suchen, jedoch muss man dann hier auch mit Einschränkungen rechen. Wichtig ist zudem auch, dass Sie ein persönlich sehr gutes Verhältnis zu Ihrem Anwalt aufbauen können. Dies ist nahezu unverzichtbar, da es sich um einen durchaus langwierigen Prozess handeln kann. Einige Klienten brauchen hier über viele Jahre hinweg die Unterstützung eines Anwaltes aus diesem Bereich. An dieser Stelle sei auch noch einmal darauf hingewiesen, dass sich dieser Scheidungsanwalt überall in Deutschland befinden kann. Die Entfernung ist hier mehr oder weniger nicht von Bedeutung.